- Otburga
- Otberga, Otburg, OtburgaNebenform von → Odilberga (Bedeutungszusammensetzung aus: »Besitz« und »schützen«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Burg Hövel — p1p3 Burg Hövel Entstehungszeit: zwischen 1003 und dem 12. Jahrhundert Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Überbaut, nicht erhalten … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Hövel — Die Grafen von Hövel waren ein Adelsgeschlecht, dessen im Herzen Westfalens gelegene Grafschaft seit der Errichtung von Burg Hövel im heutigen Bockum Hövel (nunmehr Stadtbezirk der Stadt Hamm) im Jahre 1003 bedeutenden Einfluss auf die gesamte… … Deutsch Wikipedia
Hövel (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Hövel (Huvele) Hövel ist der Name eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das zu den Ministerialen der Grafen von Hövel zählte und nicht mit diesen verwechselt werden darf. Auch ist das Geschlecht nicht mit den ebenfalls aus… … Deutsch Wikipedia
Otberga — Otberga, Otburg, Otburga Nebenform von → Odilberga (Bedeutungszusammensetzung aus: »Besitz« und »schützen«) … Deutsch namen
Otburg — Otberga, Otburg, Otburga Nebenform von → Odilberga (Bedeutungszusammensetzung aus: »Besitz« und »schützen«) … Deutsch namen